core

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nachfolgend sind Beispiels-AGB. <h2>Allgemeine Geschäftsbedingungen</h2> <h3>§ 1) Gültigkeit</h3> <p> Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen {Firma} und seinen Kunden. Bei Bestellung bestätigen Sie, die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und damit einverstanden zu sein. Die blosse Einsicht auf unsere Website ist unverbindlich und begründet kein Rechtsverhältnis. </p> <h3>§ 2) Angebot</h3> <p> Alle Preise verstehen sich in der vom Kunden gewählten Währung {Inkl./Exkl. MwSt} Mehrwertsteuer. Die aufgeführten Preise, Produkteabbildungen und Produktebeschreibungen sind ohne Gewähr. »

Alternative Lieferadresse

Einleitung Im PepperShop können Ihre Kunden neben der Rechnungsadresse auch eine abweichende Lieferadresse eintragen. Damit für den Kunden beide Möglichkeiten zur Verfügung stehen, muss dies in der Administration erst aktiviert werden. Anleitungsvideo Kundenattribute bearbeiten In der Shopadministration wechseln wir auf System Einstellungen -> Kundenattribute. Hier sehen wir diverse Felder und drei Spalten: verwenden, prüfen und in Lieferadresse. Ist ein Haken in den folgenden Spalten aktiviert geschieht folgendes: verwenden - das Feld wird im Adressformular angezeigt prüfen - das Feld wird angezeigt und muss ausgefüllt werden (*Feld) in Lieferadresse - sobald hier ein Haken gesetzt ist, wird das Feld für die alternative Lieferadresse verwendet Individuelle Kundenattribute Sie können auch eigene Felder hinzufügen, hierzu stehen Ihnen mehrere Zusatzfelder zur Verfügung. »

Analytics Modul

Einleitung Mit dem Analytics Modul können Sie den Onlineshop mithilfe von Google Analytics analysieren. Ab Version 9 ist es auch möglich, Facebook Pixel zu verknüpfen. Google-Analytics Damit Sie Google Analytics benutzen können, benötigen Sie ein Google-Konto. Dies können Sie direkt auf der Google Website eröffnen: https://www.google.ch/intl/de/analytics/ Nachfolgend finden Sie jeweils einzelne Anleitungen für das jeweilige Produkt, das Sie benutzen: Universal Analytics Google Tag Manager Google Analytics 4 Facebook Pixel Mit dem Einfügen des Facebook-Pixel im Analytics Modul können Sie die Wirksamkeit Ihrer Facebook-Werbung messen. »

Artikel erstellen

Einführung In der Administration unter Artikel – Neuer Artikel können Sie einen neuen Artikel erstellen. Die Artikelmaske ist in drei Schritte (Seiten) gegliedert: Einen Artikel bearbeiten Artikel in Kategorien zuordnen Artikelbild zuordnen Einen Artikel bearbeiten In dieser Maske können Sie die Stammdaten des Artikels eingeben. Es müssen mindestens folgende Angaben vorhanden sein: Artikel-Nr.: Vom Shopbetreiber vergebene Identifikationsnummer Name: Bezeichnung dieses Artikels in sämtlichen Sprachen Preis: Verkaufspreis des Artikels Artikel-Nr. »

Artikel- und Merkmalsortierung

Einleitung Die Sortierung der Artikel kann angepasst werden, so können Sie entscheiden, welcher Artikel den Kunden zuerst erscheint. Es gibt die automatische Sortierung oder auch die manuelle. Auch ist es Ihnen ab der Version 9 möglich, die Merkmale der Artikel zu sortieren. automatische Artikelsortierung Nach welchem Kriterium die Artikel automatisch sortiert werden sollen, können Sie unter System Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> System-Konfiguration -> Artikelsortierung anpassen. In der linken Spalte können Sie aus den vordefinierten Sortierungsmöglichkeiten auswählen. »

Bedienung

Konfiguration Im Administrationsbereich findet man die Kasse zu unterst links im Menü oder alternativ über das Hauptmenü der Modulverwaltung. In der Konfiguration, gibt es folgende Einstellungsmöglichkeiten: Konfiguration der PepperShop POS Webkasse (siehe Abbildung 1): Aktivierung: Hier ein Häkchen in die Checkbox setzen. Dies wird gebraucht, wenn man die Kasse als Webshop-Modul ein-/ausschalten möchte. Vorbedingung ist ein korrekt installiertes PDF Modul. Bezahlungsarten: Hier ist mit der CTRL-Taste eine Mehrfachauswahl möglich (Deutschland: STRG-Taste). »

Bestellungen verarbeiten

Vorgehen nach Erhalt einer Bestellungen Die erste Bestellung ist da! Wie geht es weiter? Diese Anleitung beschreibt, wie man eine neu eingegangene Bestellung im PepperShop verarbeitet und zeigt dabei auch verschiedene Möglichkeiten und Abläufe auf. Der Shopbetreiber ist auf keinen Fall an diese Vorgehensweisen gebunden. Es soll mehr als Empfehlung verstanden werden. Falls Ihr PepperShop an eine ERP-Lösung (Warenwirtschaft) angebunden ist, welche die Bestellungen verarbeitet, wird diese Anleitung nicht benötigt, da diese Schritte dort abgebildet werden. »

Content Editor

Einleitung Mit dem Content Editor erstellen Sie im Handumdrehen einzigartige Inhaltsseiten für Ihren Onlineshop. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt den Content Editor und zuletzt die Zuordnung der erstellten Seite im Menü. Anleitungsvideo In diesem kurzen Video sehen Sie die Gestaltung einer möglichen Startseite mit dem Content Editor. Seite erstellen In der Shopadministration unter Inhalte -> Seiten können Sie eine neue Seite erstellen oder eine bestehende bearbeiten. »

Datatrans

PepperShop mit Datatrans Die Anbindung an den Payment Service Provider Datatrans ist im PepperShop schon fertig integriert und kostenlos. Jede neue Shopversion bringt ab Tag 1 eine aktualisierte Schnittstelle zu Datatrans mit. Diese Anleitung erklärt die Einrichtung und den Umgang mit E-Payment Zahlungen, die von Datatrans erfasst und verarbeitet werden. Mit Datatrans erhält man eines der schönsten und am einfachsten zu bedienenden Zahlterminals im E-Commerce. Zudem kann man aus vielen Zahlungsmitteln wählen. »

Design Möglichkeiten

Einleitung Dieses Dokument beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten und Angebote der Design-Umsetzung in Ihrem PepperShop. Von der Design-Anpassung durch die Shopbetreiberin / den Shopbetreiber mittels Administration, bis hin zur nahtlosen Integration in einen bestehenden Webauftritt mit detaillierter Designumsetzung. Das Shopsystem ist responsive und präsentiert Inhalte optimal für jede Geräteklasse. Design-Anpassung mittels Administration Die Administration bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Umsetzung eines eigenen Layouts. Diese Anpassungen können ohne Programmierkenntnisse vorgenommen werden. Im Video erzählen wir Ihnen mehr über die Möglichkeiten der Design-Anpassungen in der Administration. »

🌶️
🔥
🌶️