modul
AbaNinja
Was ist AbaNinja? AbaNinja ist ein ERP System von swiss21.org. Es besteht eine Schnittstelle zwischen dem PepperShop und AbaNinja. Die Bestellungen und Verkäufe können also automatisch an das Buchhaltungssystem gesendet werden. Weitere Informationen zu AbaNinja finden Sie direkt auf der swiss21.org Seite. Konfiguration im PepperShop Nachdem der Techniker das Modul installiert hat, finden Sie dieses unter Module -> Modulverwaltung. Stellen Sie als Erstes eine Verbindung zu Ihrem bestehenden AbaNinja Account her, indem Sie auf “Verbinden” klicken. »
Abholung beim Fachhändler
Abholung beim Fachhändler? Eine Versandart… Integrieren Sie Ihr Fachhändler oder Reseller Netzwerk direkt in Ihren Shop und bieten Sie die Dienstleistung ‘Abholung beim Händler’ an. Ein Kunde kann als Versandart die Abholung bei einem Händler wählen. Nach Angabe seiner Postleitzahl werden dem Kunden alle in Frage kommenden Händler auf Basis des geografischen Abstands angezeigt, inkl. Google Maps Übersichtsgrafik. Nach der Bestellung erhält der gewählte Fachhändler direkt eine separate E-Mail zugestellt und nimmt bei Bedarf danach selbstständig mit dem Kunden Kontakt auf. »
Abonnemente
Einleitung Mit dem PepperShop Abonnemente Modul haben Sie die Möglichkeit ausgewählte Artikel in einer definierten Periodizität wiederkehrend zu verkaufen. Die Bestellungen werden für den gewünschten Zeitpunkt erstellt und Sie frühzeitig über die nächsten Aufträge informiert. Der Kunde erhält in seinem Kundenkonto ein Maske um seine Abonnemente zu verlängern, zu pausieren oder zu stornieren sowie einen Kommentar zu hinterlegen. Modulinstallation Nach dem Kopieren der Dateien wechselt man im Browser zur Shop-Administration und wechselt dort ins Menü ‘Module’ → ‘Modulverwaltung’. »
Advanced Artikelsuche
Einleitung Einführung Die Advanced Artikelsuche ist ein PepperShop Modul, welches dynamisch verschiedene Einschränkungskriterien verwenden kann und Informationen selbstständig in Dropdowns abgefüllt zur Auswahl präsentiert. Modulstruktur [shop/config.inc.php] (Aktivierung) shop/advancedsuche.php shop/suchresultat_modul.def.php shop/language/html_templates/advancedsuche.tpl.html Darstellung: Das zugehörige Template findet man in der Datei advancedsuche.tpl.html bei den HTML-Templates. Logik: Die Implementierung der Advanced Suche findet man in der Datei advancedsuche.php. Diese Datei hier wird in USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php included. Die Datei suchresultat_modul.def.php ermöglicht diverse Zusatzoperationen auf der Suchresultatanzeige (Sortierung, …). »
Advanced Secure Mailer
Einleitung Mit diesem Zusatzmodul kann man den PepperShop um das Swift E-Mail Subsystem erweitern. Mit diesem System lassen sich S/MIME signierte E-Mails mit der Hauptdresse des Shops versenden. Dazu wird ein entsprechendes E-Mail SSL-Zertifikat hochgeladen und konfiguriert (Passphrase / intermediate Certificates). Der Kunde kann nun die E-Mails verifizieren, da diese eine gültige Signatur aufweisen. Konfiguration Installieren Sie das Modul in der Shopadministration unter Module -> Modulverwaltung. Sie können nun die Daten Ihres externen Mailserver (SMTP) im Modul eintragen. »
Affiliate
Einleitung Das Affiliate-Modul kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden. Zum einen kann man es als klassische Partnerverwaltung verwenden. Man erfasst Partner und rechnet den darüber generierten Umsatz pro Partner ab. Weiter kann es aber auch als Marketinganalyseinstrument bei Kampagnen eingesetzt werden, um den Rücklauf und die Konversionsrate zu evaluieren. Dieses Modul ist für den PepperShop Professional und Enterprise erhältlich und ist separat zu erwerben. Bedienung Als Shop-Administrator erstellt man für Affiliate Partner einen Account und eine oder mehrere Kampagnen. »
Analytics Modul
Einleitung Mit dem Analytics Modul können Sie den Onlineshop mithilfe von Google Analytics analysieren. Ab Version 9 ist es auch möglich, Facebook Pixel zu verknüpfen. Google-Analytics Damit Sie Google Analytics benutzen können, benötigen Sie ein Google-Konto. Dies können Sie direkt auf der Google Website eröffnen: https://www.google.ch/intl/de/analytics/ Nachfolgend finden Sie jeweils einzelne Anleitungen für das jeweilige Produkt, das Sie benutzen: Universal Analytics Google Tag Manager Google Analytics 4 Facebook Pixel Mit dem Einfügen des Facebook-Pixel im Analytics Modul können Sie die Wirksamkeit Ihrer Facebook-Werbung messen. »
Artikel Dokumente
Einleitung Mit Hilfe des Artikel Dokumente Moduls können Sie pro Artikel mehrere PDF’s hochladen und verwalten. In der Artikelansicht des Kunden wird automatisch eine neue Registerkarte erstellt, welche alle Downloads enthält. Import via Administration In der Shopadministration unter “Artikel” finden Sie das Register “Artikel Dokumente”. Hier sehen Sie die Übersicht aller Artikel, bei welchen Dokumente hinterlegt sind. Hier sehen Sie den ausgewählten Artikel. Die Gruppe wird Kundenseitig angezeigt, siehe Screenshot unten Das Label wird Kundenseitig angezeigt, siehe Screenshot unten Klicken Sie hier auf “Neues Artikeldokument hinzufügen”, so können Sie bei einem weiteren Artikel ein Dokument hinzufügen. »
Artikelbewertungen
Einleitung Dieses Modul erlaubt Shopkunden Produkte zu bewerten. Dabei wird eine vergleichbare Wertungsnote und ein Kommentar abgegeben. Je nach Konfiguration wird die Bewertung von Produkten vorher oder erst nach dem Kauf eines Produktes erlaubt. Man kann für die Bewertungen eigene Grafiken verwenden und die Anzeige so dem eigenen Corporate Design anpassen. Dieses Modul ist optional für den PepperShop erhältlich und muss separat erworben werden. Konfiguration Nach der Installation finden Sie das Modul in der Shopadministration unter Module -> Artikelbewertung. »
Artikelfilter
Einleitung Ihre Kundschaft möchten schnell die Produkte finden, nach welchen sie suchen. Mit dem Zusatzmodul ‘Artikelfilter’ erstellen Sie Filter und weisen Ihren Artikeln die entsprechenden Suchmerkmale zu. Erleichtern Sie so Ihrer Kundschaft die Suche in Ihrem Onlineshop. Neuer Filter einführen In Ihrer Shopadministration unter Module finden Sie das Artikelfiltermodul. Mithilfe des Einrichtungsassistenten erstellen Sie im Handumdrehen Ihren eigenen Filter. Klicken Sie auf + Neuen Filter hinzufügen um zu starten. Der Einrichtungsassistent Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen beim Erstellen Ihrer Filter. »