Webkasse
Bedienung
Konfiguration Im Administrationsbereich findet man die Kasse zu unterst links im Menü oder alternativ über das Hauptmenü der Modulverwaltung. In der Konfiguration, gibt es folgende Einstellungsmöglichkeiten: Konfiguration der PepperShop POS Webkasse (siehe Abbildung 1): Aktivierung: Hier ein Häkchen in die Checkbox setzen. Dies wird gebraucht, wenn man die Kasse als Webshop-Modul ein-/ausschalten möchte. Vorbedingung ist ein korrekt installiertes PDF Modul. Bezahlungsarten: Hier ist mit der CTRL-Taste eine Mehrfachauswahl möglich (Deutschland: STRG-Taste). »
Erster Verkauf
Einleitung In diesem Leitfaden geht es darum, wie Sie einen Artikel verkaufen können. Einloggen Nachdem Sie die Webkasse konfiguriert haben, können Sie zum Login übergehen. In der Shop-Administration finden Sie einen Bereich namens “Webkasse”. Wenn Sie sich in diesem Bereich befinden, können Sie oben auf “Kassenbenutzer/Login” klicken. Dann können Sie einen Kassenbenutzer anlegen und diesen speichern. Nun können Sie sich einloggen. Webkassenübersicht In dieser Übersicht können wir uns nun ansehen, wie wir den ersten Verkauf tätigen. »
Kassenbestand
Installation Das webbasierte Kassensystem PepperShop POS bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Kassenbestand zu verwalten. Damit dieses Modul installiert werden kann wird ein Hardware Kassenplatz (z.B. EPSON ePOS Bondrucker wie TM-M30II vorausgesetzt.) Aktivieren Sie in der Modulübersicht das Modul Kassenbestand zur Barbestandsverwaltung und gehen Sie in die Moduladministration zur Einrichtung. Moduladministration Nach Aktivierung des Moduls können nun Einlagen und Ausgaben gebucht werden. Zusätzlich ist es möglich, eine eigene Bezeichnung zu hinterlegen, wie zum Beispiel “Trinkgeld”. »
Kundenkarte
Einleitung Ab der Verion 9 im PepperShop kann das Modul Kundenkarte hinzugefügt werden. Für das Modul wird das PDF Modul vorausgesetzt. Es erlaubt Ihnen eine individuelle Karte für Ihre Kunden zu erstellen. Kundenkarten Beispiel: Modulinstallation Nachdem das Modul durch einen Techniker installiert wurde, können Sie es in der Shopadministration unter Module -> Modulverwaltung, aktivieren. Konfiguration Nachdem Sie das Modul aktiviert haben, können Sie in die Konfiguration des Moduls wechseln. Auf der Erstellung der Karten kommen wir im nächsten Kapitel zurück. »
Logo auf Kassenquittung
Einleitung Fügen Sie Ihr Logo auf Ihrer Kassenquittung ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie innert weniger Klicks Ihr eigenes Logo auf den Kassenbon zaubern. Logo hochladen Gehen Sie in der Shop Administration zu Webkasse - Konfiguration. Nun können Sie unter “Logo auf Quittung” den Button “Datei auswählen” drücken und die gewünschte Datei hochladen. Die Quittung sieht nun folgendermassen aus: Weitere Hilfe Benötigen Sie weitere Unterstützung? PepperShop stellt Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. »
Omnichannel
Einleitung Das Wort «Omni» stammt aus dem lateinischen und bedeutet «alles», Omnichannel kann demnach als «All-Kanal-Vertrieb» verstanden werden und bezeichnet die Nutzung aller verfügbaren Vertriebskanäle (Webshop, Kassenlösung, Social Media) um das Einkaufserlebnis zu optimieren und dem wachsenden Bedürfnis flexibler Einkaufsmöglichkeiten gerecht zu werden. Mit einer Vernetzung der Kanäle schaffen Sie einen klaren Mehrwert für Ihre Kundschaft, sowie auch für Ihr Unternehmen. Viele Unternehmen erkennen, dass traditionelle, auf einzelne Absatzkanäle ausgerichtete Ansätze nicht mehr den heutigen Einkaufsgewohnheiten gerecht werden und setzen gezielt auf eine ausgereifte Omnichannel-Strategie. »
PayTec Terminal
Einleitung Die PayTec AG ist ein schweizer Zahlterminal-Anbieter mit eigener Payment-Infrastruktur und Cloud-Schnittstelle. Mit der PayTec Schnittstelle können Sie das Zahlterminal an Ihre PepperShop Kasse anbinden. Konfiguration Schnittstelle Nachdem die Schnittstelle bei Ihnen installiert ist, finden Sie die Konfigurationsmaske in der Administration unter Webkasse -> Konfiguration -> PayTec Zahlungsterminals. Klicken Sie hier auf “Pair”. Gleichzeitig müssen Sie in Ihrem PayTec Terminal auf Konfig. mit TRX -> Pairing via Cloud -> Start aufrufen. »
ReceiptHero
Einleitung ReceiptHero ist ein nachhaltiger, papiersparender und innovativer Service für digitale Kassenbelege. Die Plattform arbeitet mit Banken, Händlern und Zahlungsanbietern zusammen, um Kundinnen und Kunden ihre digitalen Belege direkt in der bereits vorhandenen Banking, Payment oder ReceiptHero App anzuzeigen. Über die Schnittstelle werden E-Belege von PepperShop POS direkt an ReceiptHero gesendet. Ablauf Das Modul ist ab der PepperShop Version 9 verfügbar. Unter dem folgenden Link können Sie sich bei ReceiptHero registrieren. »
Wallee Terminal
Einleitung Wallee AG ist ein Payment Service Provider und bietet Kartenterminals an, die alle gängigen nationalen und internationalen Zahlungsarten am Kartenleser inkl. die in der Schweiz beliebte Postkarte akzeptiert. Ausgewählte wallee Terminal können direkt im PepperShop POS Kassensystem integriert werden. Konfiguration Terminal Damit Sie das walle Terminal mit PepperShop POS verbinden können, müssen Sie folgende Konfiguration vornehmen. Installieren Sie als erstes in Ihrer Shop Administration unter Module -> Modulverwaltung das Modul “wallee”. »
Webkasse Administration
Einleitung Die PepperShop POS ist als Zusatzmodul zum PepperShop Onlineshop verfügbar oder auch als “Stand Alone”, ohne Shop. Dank Omnichannel managen Sie Ihr Ladengeschäft und Ihren Onlineshop von ein und derselben Software. In dieser Anleitung erfahren Sie mehr über die administrativen Einstellungen in der Webkasse. Konfiguration Allgemeine Konfiguration Im Administrationsbereich findet man die Kasse zu unterst links im Menü. In der Konfiguration, gibt es folgende Einstellungsmöglichkeiten: Aktivierung: Hier ein Häkchen in die Checkbox setzen. »