Pakettracking
Einleitung
Mit dem Pakettracking Modul kann man für versendete Pakete den entsprechenden Trackingcode angeben und der Shop stellt diesen dem Kunden zur Verfügung.
Sparen Sie Supportkosten und informieren Sie Ihre Kunden über den Verbleib seiner Sendungen.
Der Link zur Paketverfolgung des jeweiligen Logistikanbieters wird direkt mit dem Bestellung versendet E-Mail mitgegeben, so dass Ihr Kunde sich nicht erst bei Ihnen melden muss. Weiter ist der Tracking-Link zusätzlich in seinem Kundenaccount verfügbar. Auf diese Weise erspart man sich als Shopbetreiber einiges an Support- und Telefonaufwand mit ‘wo ist mein Paket’ Anfragen. Es werden diverse Logistikpartner unterstützt.
Dieses Modul ist optional für den PepperShop erhältlich und muss separat erworben werden.
Anzeige für den Kunden
In der Übersicht der getätigten Bestellungen, die im Kundenbereich unter Bestellungen angezeigt werden, sieht der Kunde einen Link Sendung verfolgen wenn zu einer Sendung eine Tracking-Nummer erfasst wurde und der für das Tracking definierte Zeitraum noch nicht abgelaufen ist. Ein Klick auf den Link öffnet ein neues Fenster, und sendet eine Tracking-Anfrage an den hinterlegten Logistik Partner.
Auf der folgenden Seite sehen Sie ein Beispiel E-Mail mit Tracking Informationen:
Guten Tag Frau Marianne Muster,
es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihre Bestellung mit der Bestellungsreferenznummer 184491 heute versendet haben.
Sendung verfolgen: 06085004412455
Vielen Dank für Ihr Vertrauen
Freundliche Grüsse
Ihr Webshop-Team
Hier eine Beispielanzeige des Kundenaccounts mit Tracking-Informationen.
Hier eine Beispielanzeige der Schweizer Post, wenn man auf den Tracking Link klickt.
Hier eine Beispielanzeige des Kundenaccounts mit Tracking-Informationen.
Tracking-Nummern eingeben
Die Vergabe der Tracking-Nummern wird über die ‘Shopadministration’ > ‘Kunden/Bestellungen’ > ‘Bestellungstracking’ aufgerufen. Es wird die Liste der Bestellungen, denen noch keine Tracking-Nummer zugewiesen ist, angezeigt. Für jede Bestellung wird der Versender (Logistik Partner) gewählt und die Tracking-Nummer (oder die letzten Stellen der Tracking-Nummer) eingegeben.
In der obersten Zeile der Bearbeitungsmaske kann die Listendarstellung umgestellt werden, so dass Bestellungen mit einer vergebenen Tracking-Nummer angezeigt werden. Die maximale Anzahl angezeigter Datensätze lässt sich im Eingabefeld ‘Anzahl’ festlegen.
Weiter gibt es auch eine Direkteingabemöglichkeit in der Bestellungsansicht im Kundenmanagement. Hier sieht man entweder den Button zum Erfassen der Tracking-Daten:
…oder die eingegebenen Daten und den Button zur Anzeige der Sendungsverfolgung am selben Ort:
Versender verwalten
Um in die Bearbeitungsmaske zur Verwaltung der Versender zu gelangen, muss in der Tracking-Nummern Erfassungsmaske ‘Kunden/Bestellungen’ > Bestellungs-Tracking’ > ‘Versender verwalten’ angeklickt werden. Es wird dann die Liste der existierenden Versender angezeigt. Falls ein neuer Versender erfasst werden soll, ist ein Eintrag in die Datenbank sowie eine Basiskonfiguration in der Datei tracking_filter.def.php
notwedig. Dies wird in der Regel durch einen Programmierer bewerkstelligt.
Jeder der angezeigten Versender kann einzeln aktiviert und mit einer Priorität versehen werden. Dies hat den Vorteil, dass in der Erfassungsmaske für die Tracking-Nummern nur die Versender angezeigt werden, die auch effektiv verwendet werden. Damit nicht die gesamte Tracking-Nummer eingegeben werden muss, kann der gleichbleibende Teil der Tracking-Nummer sowie die Angabe der Länge (in Anzahl Zeichen) hinterlegt werden. Es muss pro Sendung nur der Teil eingegeben werden, der für jede Sendung unterschiedlich ist. Die Tracking-Nummer wird automatisch mit dem unter Auff. definierten Auffüllzeichen aufgefüllt.
- ID: Interne ID des Versenders, wird für die Anbindung an ERP-Software benötigt
- Bezeichnung: Bezeichnung des Versenders (z.B. Post, DHL, UPS,..)
- Tracking-Nr-Prefix: Konstanter Teil der Tracking-Nr (am Anfag). leer → keine Ergaenzung durchführen, zu der Bestellung ist die komplette Tracking-Nummer gespeichert
- Auff.: Auffuellzeichen für automatische Ergänzung der Tracking-Nummer
- Länge: Anzahl Zeichen, auf welche die Tracking-Nummer ergänzt wird
- Tracking-Dauer: Anzahl Tage nach dem Versand, an dem eine Tracking-Anfrage möglich ist. 0 -> keine Zeiteinschränkung für Tracking-Abfragen.
- Priorität: Anzeigepriorität für die Auswahlliste (1 → höchste)
Illustration Tracking-Nr-Aufbau
(1) Tracking-Nr-Prefix = 99.60.003129.
(2) Länge = 21 (Anzahl Zeichen)
(3) Auff.= 0 (Auffüll-Zeichen)
(4) Tracking-Nr = 806 (für jede Bestellung unterschiedlich)
____(1)____ (4)
Beispiel / \ / \
Tracking-Nummer: 99.60.003129.00000806
| \___/ |
| (3) |
\___________________/
(2)
Tracking-Nummernimport
Shop-Betreiber der Enterprise-Version können Tracking-Nummern über die Schnittstelle set_lieferstatus
unter ‘Import/Export-Tool’ > ‘Caller-Navigator’ > ‘Lieferstatus’ automatisiert importieren.
Mail versendet Text anpassen
In folgender Datei kann der Text des E-Mails ‘Bestellung versendet’ angepasst werden ({xy} = Sprache):
{shop_verzeichnis}/shop/language/{xy}/text_templates/bestellung_versendet.txt
Installation
Systemanforderungen
Um das Pakettracking Modul einsetzen zu können, ist ein PepperShop v.3.0 Professional oder Enterprise erforderlich.
Dateien kopieren und hochladen
Das Modul besteht im Wesentlichen aus drei Dateien, die man in seinen installierten PepperShop kopieren muss. Dazu entpackt man zuerst das mitgelieferte ZIP-Archiv. Es sind folgende Moduldateien enthalten, hier mit den Zielverzeichnissen dargestellt:
{shopdir}/shop/tracking.def.php
{shopdir}/shop/tracking_filter.def.php
{shopdir}/shop/Admin/shop_tracking.php
Die Dateien lassen sich einfach via FTP oder SCP zum Webserver hochladen. Der Platzhalter {shopdir}
steht dabei für das Shopverzeichnis auf dem Webserver, wo die Datei index.php
zusammen mit der Datei README.txt
zu finden ist.
Nun wird das Modul vom Shop erkannt und eingebunden. Es wird im Menü ‘Shop Konfiguration’ unten bei den internen Modulinfos aufgelistet.
Wenn das Tracking Modul installiert ist, erscheint im Hauptmenü der Shop-Administration der Punkt ‘Kunden/Bestellungen’ > ‘Bestellungs-Tracking’.