Webkasse Zahlungsterminal
Benötigte Lesezeit: 3 MinutenEinführung
Das webbasierte Kassensystem PepperShop POS bietet eine direkte Integration von professionellen Payment Terminals von Worldline und Ingenico an. In der Kasse wählt man Zahlungsterminal als Bezahlungsmittel und die gesamte Kommunikation läuft danach automatisch ab, auch die Zuweisung zur Bestellung.
Mit einem direkt angebundenen Payment Terminal, ob nun kabellos via WiFi oder Kabel gebunden, werden Fehleingaben verhindert, die Produktivität und somit die Durchlaufzeit an der jeweiligen Kasse erhöht und man profitiert von exakten Statistiken.
Damit PepperShop POS mit einem Payment Terminal verwendet werden kann, muss ein EPSON Bondrucker des Typs TM-T88V-ihub oder sein Nachfolger: TM-T88VI-ihub verwendet werden. Die Terminals werden direkt bei Glarotech GmbH bestellt. Als Acquiring Partner werden alle von Innocard AG unterstützten Zahlungsverarbeiter angeboten. Besonders günstige Transaktionen erhält man von Bambora.
Konfiguration
In der Konfigurationsmaske der Webkasse finden Sie die zusätzlichen Spalten für das Zahlungsterminal. Aktivieren Sie das Terminal und tragen Sie die IP des Proxy-Servers (den Drucker mit integriertem Webserver TM-T88V-i) und des Terminals ein.
Damit erscheint in der Bezahlmaske nun das Auswahlfeld für Zahlungen via Terminal.
Durch Anwählen wird der Betrag ans Terminal übergeben und der Kunde zahlt. Sie müssen sich nicht mehr darum kümmern, mit welcher Karte der Kunde / die Kundin zahlt.
Fremdwährungen
Der Betrag wird in der Währung, welche in der Kasse verwendet wird, an das Terminal übermittelt. Wenn ein Kunde mit einer ausländischen Karte bezahlt, erhält er mit aktivierter DCC-Funktion die Auswahl, ob er in der Kassenwährung oder derjenigen seiner Karte zahlen will.
Belegdruck
Falls die Karte beispielsweise über keinen PIN verfügt, wird ein zusätzlicher Beleg für die Unterschrift ausgedruckt. Lassen Sie diesen vom Kunden unterschreiben.
Tagesabschluss
Der Tagesabschluss der Kartenzahlung wird in jeder Nacht automatisch ausgelöst. Falls trotzdem ein Abschluss manuell gemacht werden muss, ist dies direkt in der Kassenoberfläche unter Einstellungen möglich.
Gutschrift
Gutschriften, welche auf eine Karte zurückgebucht werden sollen, können in der Kasse ausgelöst werden. Dafür muss der dazugehörige Beleg im Menü unter Belegverlauf ausfindig gemacht werden. Nun kann der Betrag frei definiert und mit Klick auf ‘Gutschrift’ den Zahlvorgang auslösen.
Hinweise:
- Es dürfen nur Gutschriften auf Karten ausgezahlt werden, welche bereits für einen Einkauf benutzt wurden. Es empfiehlt sich deshalb die Quittung zu verlangen.
- Die Funktionalität löst lediglich die Gutschrift auf der Karte aus, aber keine weiteren Buchungen auf der Bestellung oder im ERP-System.
Fehlerbehebung
Falls ein Fehler auftreten sollte, gehen Sie in folgender Reihenfolge vor. Nach jedem Schritt versuchen Sie bitte jeweils eine Zahlung zu initiieren. Bei Supportanfragen notieren Sie sich bitte die Fehlermeldungen und sonstige Probleme.
- Zahlungsvorgang mit Stopp-Taste abbrechen und Kassenoberfläche neu laden
- Terminal ausschalten und neu initialisieren (Mobile: Punkt- und Korrekturtaste lange drücken)
- Drucker und Terminal ausschalten und wieder neu initialisieren
- Auf Hotline von Innocard anrufen (Nummer ist auf dem Gerät vermerkt)
- Supportanfrage bei Glarotech